Neue Kommunikation im Dorf
Mitfunken: Neue Kommunikations-Kanäle
Digitale Dörfer - Dorffunk App...
Mehr lesen
Die Dorffunk App ist freigeschaltet und in Heiden kann gefunkt werden:
Was ist hier los?
- regionaler und direkter Austausch - einfach mit funken
- Suche und Biete Funktion - übersichlicher Marktplatz mit lokalen Kleinanzeigen
- Events - was ist los in Heiden?
- Gruppen Funktion- Heiden ist bereits vorhanden
Was sind die Vorteile?
- Der Radius kann selbst eingestellt werden - was sind die Nachrichten aus Lemgo und Detmold?
- Push Benachrichtigungen zeigen neue Nachrichten an
- Die Entwicklung der Dorffunk App stammt vom Fraunhofer Institut. Ein echter Pluspunkt für den Datenschutz.
Warum gibt es die Dorffunk App?
Die Kommunikation in ländlichen Regionen soll gefördert und unterstützt werden. Dabei kann jeder einfach mitfunken und den verloren gegangenen Schlüssel genauso melden wie die Suche nach Wohnraum. Eine übersichtliche App mit der Möglichkeit sich direkt auszutauschen. Die Stadt Lage hat die Möglichkeit für alle Ortsteile und die Kernstadt geschaffen sich auf diesem Weg besser auszutauschen.
"Digitale Dörfer" ist eins der Leuchtturmprojekte des Geschäftsfelds Smart City und Smart Region des Fraunhofer IESE. Weitere Informationen zu den Digitalen Dörfern gibt es hier.
Los geht's:
Dorffunk App im Store downloaden und mitfunken.
Neben der reinen App gibt es auf der Webseite https://www.dorffunk-lage.de/ auch weitere Informationen rund um Lage und die Ortsteile.
Die Webseite www.lage-heiden.de bleibt natürlich weiterhin bestehen.
Viel Spaß beim Funken und vernetzen!

75 Jahre Freibad Heiden
75 Jahre Freibad
Unser Festwochenende...
Mehr lesen
Das Freibadfest war ein tolles Wochenende mit vielen Aktionen für Jung und Alt. Selbst das Wetter hat noch einmal die Temperaturen hoch gedreht und uns sonnige Abschnitte verschafft. Es war ein schönes Wochenende mit vielen Programmpunkten, die das ganze Dorf zusammen gebracht haben. Der historische Rückblick verbunden mit dem Ausblick auf mögliche Veränderungen zeigten noch einmal mit wie viel Wille, Eifer und Kraft das Freibad entstanden ist und es über die Jahre hinweg weiterentwickelt wurde.
Nun nach 75 Jahren haben wir gebührend gefeiert:
Freitagabend startete das Wochenende mit dem klassischen Schweinemollen Rennen. Am Samstag kamen erst einmal die jüngeren Freibdfans auf ihre Kosten bis es dann mit der Band Brazzo Brazzone weiter ging. Auf der Bühne legte anschließend noch DJ Maho auf. Mit Einbruch der Dunkelheit gab es nach langer Zeit wieder ein Fackelschwimmen. Unter der Leitung von Inga Ziegenbein zeigte die Truppe eine wunderschöne Choreographie inklusive Feuerschale und passender Musik. Ein besonderes Highlight war am Sonntag der Freiluftgottestdienst mit 10 Taufen direkt im Schwimmbecken. Glückwünsche kamen sowohl von offizieller Seite als auch von dem Kiosk Team. Herzlichen Dank für die Torte! Die Kinder der OGS Heiden und der GS Kachtenhausen haben einzigartige Bilder zum Thema "Mein Tag im Freibad" gemalt, welche nun im Freibad hängen. Alle kleinen Künstler und Künstlerinnen erhielten bei der Prämierung am Sonntag ein kleines Geschenk.
Ein großes DANKE an alle, die organisiert, geholfen, gebacken, gekocht, gegrillt, aufgeräumt und sich in irgendeiner Weise beteiligt haben.

Fanshop vom Tura Heiden online
Fanshop vom Tura Heiden ist online
10 % Rabatt...
Mehr lesen
Seit knapp einem Monat ist der Fanshop online.
Von Klamotten über Trinkflaschen hin zu Babykleidung ist alles dabei.
Aktuell läuft eine Rabattaktion Back to school. Mit dem Code "school23" gibt es 10 %.
Der Tura Heiden wird anteilig an dem Umsatz beteiligt, da der Shop von einem externen Dienstleister geführt wird.

Vereinswettbewerb beim Freibadfest
Vereinswettbewerb beim Freibadfest
medet euch an!...
Mehr lesen
Am 11.08 findet im Rahmen des Freibadfestes kein Bubble-Rennen statt.
Stattdessen wird ein Schweinemolle Rennen statt.
Alle Vereine aus Heiden sind eingeladen eine Mannschaft zu stellen. Bitte meldet euch an
E-Mail Adresse: info@freibad-heiden.de

Wir suchen Dich
Wer hat Lust dabei zu sein?
Festkomitee Dorffest und Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"...
Mehr lesen
Im Jahr 2024 findet der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukuft" statt und zudem soll es im Jahr 2024 wieder das Dorffest geben.
Es gibt also einiges vorzubereiten und zu organisieren. Jeder, der möchte kann sich gerne melden und unterstützen.
Das Dorffest soll im August 2024 stattfinden. Erste grobe Planungen sind seitens der Aktionsgemeinschaft vorgenommen worden. So steht beispielsweise der Termin fest. Alles Weitere soll in einem Festkomitee erarbeitet und geplant werden.
Für den Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukuft" (Juni 2024) soll es ein neues Konzept geben. Wer Lust und Spaß hat, das Dorf vorzustellen und zu reflektieren, warum unser Dorf Zukunft hat, möge sich ebenfalls gerne melden.
Als weiteren Punkt wird es in diesem Jahr den 30. Weihnachtsmarkt geben. Wenn es hier Ideen und Anregungen für das Jubiläum gibt, freut sich die Aktionsgemeinschaft ebenfalls über Mitteilungen.
Die E-Mail Adresse für das Mitmachen und Dabeisein: RedaktionAG-Heiden@gmx.de
Ausrichter: Aktionsgemeinschaft Heiden e.V.

Maibaumfest 2023
Maibaumfest
2023...
Mehr lesen
Bei besten Wetter feierte Heiden am 01. Mai den Frühling.
Die Marpetaler Blaskapelle spielte während der Maibaum vor knapp 300 Besuchern aufgerichtet wurde. Anschließend gab es Getränke, Gegrilltes und Kuchen.
Ausrichter: Blumen- und Gartenfreunde Heiden

Defibrilator ist installiert
Defibrilator ist installiert
am Feuerwehrgebäude...
Mehr lesen
Am Feuerwehrgebäude in der Clausewitzstraße hängt einsatzbereit ein Defibrilator.
Dieser ist gut sichtbar angebracht und kann in Notfällen benutzt werden.
Der Einsatz ist für jeden möglich. Der Defibrilator "spricht" über eine eingebaute Sprachfunktion und leitet bei einem Notfall an.
Ein Defibrillator ist ein technisches Gerät, welches einen kontrollierten Stromstoß abgibt und so bei einem plötzlichen Herzstillstand zur Wiederbelebung eingesetzt werden kann.

Kirchenführungen
Kirchenführungen
in unserer Dorfkirche...
Mehr lesen
Die Dorfkirche erzählt Geschichten aus mehreren Jahrhunderten. Der Blick ins Detail lohnt sich.
Mit Bärbel Meier und Susanne Schüring-Pook haben wir zwei ausgebildete Kirchenführerinnen. Sie kennen sich kunst- und baugeschichtlich bestens aus, geben ihren Führungen aber auch eine persönlich Note. Speziell zugeschnittene Führungen geben den Besuchsgruppen Impulse, die zum Mitdenken anregen.
Über das Gemeindebüro kann eine Führung gebucht werden für den Verein oder auch anlässlich eines persönlichen Jubiläums.
Vielleicht soll die Familie mit etwas Besonderem überrascht werden?
Kontakt über das Gemeindebüro: 05232 66266 oder unter www.kirche-heiden.de

Jahresbericht 2022 FBI
Jahresbericht 2022
der Freibadinitiative...
Mehr lesen
Ein Rückblick auf das Jahr 2022:
Eine neue Rutsche für Kleinkinder wurde ebenso wie ein Wasserspielgerät (Tumbler) angeschafft und im flachen Becken installiert. Außerdem wurde die Matschanlage mit einem Sonnenschutz ausgestattet. Der Filtersand wurde ausgetauscht und das Becken gestrichen. Der Beckenkopf wurde an vielen Stellen repariert. Außerdem war der Baumpfleger da, um die Sicherheit unserer Gäste zu gewährleisten.
Ein Rohrbruch kurz nach Eröffnung der Saison hat der Freibadinitiative schwer zu schaffen gemacht, so dass das Bad geschlossen werden musste und die Saison kurzfristig unterbrochen war. Eine Reparatur gelang und es konnte weiter gehen.
Es wurden erfolgreich Schwimmkurse mit Frau Dr. Anja Krüger durchgeführt, die zu zahlreichen Schwimmabzeichen führten. Die DLRG-Kurse mit Olaf Zarges haben auch wieder stattgefunden und Anika Rabe hat Aquafitness angeboten, welches sehr gut angenommen wurde. An vielen Vormittagen besuchte das Freibad die Grundschule Kachtenhausen und nutzte unser Freibad zum Schwimmen und Toben.
Zum Highlight zählte das durch die Freibadinitiative organisierte Late-Night-Swimming, welches durchweg positiv bewertet wurde. Aktivitäten, wie die Ostereiersuche und das Hundeschwimmen haben auch wieder stattgefunden. Während der gesamten Saison wurde der Schwimmbiss von fleißigen Helfern tatkräftig betrieben. Hier ein ganz besonderer Dank!
Im Herbst konnte dank einer Fachfirma und vieler fleißiger Helfer eine neue Edelstahlrutsche aufgestellt werden. Dank des LEADER-Projekts 3L in Lippe und dessen Förderung, war die Anschaffung der Rutsche überhaupt möglich.
Ausrichter: Freibadinitiative Heiden e.V.
