Jahresbericht 2022 FBI
Jahresbericht 2022
der Freibadinitiative...
Mehr lesen
Ein Rückblick auf das Jahr 2022:
Eine neue Rutsche für Kleinkinder wurde ebenso wie ein Wasserspielgerät (Tumbler) angeschafft und im flachen Becken installiert. Außerdem wurde die Matschanlage mit einem Sonnenschutz ausgestattet. Der Filtersand wurde ausgetauscht und das Becken gestrichen. Der Beckenkopf wurde an vielen Stellen repariert. Außerdem war der Baumpfleger da, um die Sicherheit unserer Gäste zu gewährleisten.
Ein Rohrbruch kurz nach Eröffnung der Saison hat der Freibadinitiative schwer zu schaffen gemacht, so dass das Bad geschlossen werden musste und die Saison kurzfristig unterbrochen war. Eine Reparatur gelang und es konnte weiter gehen.
Es wurden erfolgreich Schwimmkurse mit Frau Dr. Anja Krüger durchgeführt, die zu zahlreichen Schwimmabzeichen führten. Die DLRG-Kurse mit Olaf Zarges haben auch wieder stattgefunden und Anika Rabe hat Aquafitness angeboten, welches sehr gut angenommen wurde. An vielen Vormittagen besuchte das Freibad die Grundschule Kachtenhausen und nutzte unser Freibad zum Schwimmen und Toben.
Zum Highlight zählte das durch die Freibadinitiative organisierte Late-Night-Swimming, welches durchweg positiv bewertet wurde. Aktivitäten, wie die Ostereiersuche und das Hundeschwimmen haben auch wieder stattgefunden. Während der gesamten Saison wurde der Schwimmbiss von fleißigen Helfern tatkräftig betrieben. Hier ein ganz besonderer Dank!
Im Herbst konnte dank einer Fachfirma und vieler fleißiger Helfer eine neue Edelstahlrutsche aufgestellt werden. Dank des LEADER-Projekts 3L in Lippe und dessen Förderung, war die Anschaffung der Rutsche überhaupt möglich.
Ausrichter: Freibadinitiative Heiden e.V.

Konzert fällt aus
Noten helfen fällt aus
im Jahr 2023...
Mehr lesen
In diesem Sommer leider kein NOTENhelfen-Konzert.
Nach dem wunderbaren Sommer-Special im letzten Jahr wollten wir ja auch dieses Jahr Ähnliches wagen. Während längerer Vertragsverhandlungen mit wieder einer hervorragenden Band wurden wir parallel gewahr, dass immer mehr Konkurrenzveranstaltungen zum 5. August bekannt werden wie 'Lippe Open Air' oder die 'Detmolder Sommerbühne'.
Ein sehenswerter Erlös als Unterstützung der Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde bei gleichzeitig hochkarätigen Künstlern für unsere Benefiz-Konzertreihe ist unbedingt abhängig von den Besucherzahlen.
Das ist einfach besser zu gewährleisten, wenn wir (wie vor Corona) wieder in den Jan./ Feb. gehen und rundherum nicht so Vieles gleichzeitig stattfindet. Lassen Sie sich/ lasst euch überraschen, was entstehen wird.
Herzliche Grüße
Das NOTENhelfen-Team

Klimafasten - so viel du brauchst
Klimafasten
So viel du brauchst......
Mehr lesen
„So viel du brauchst ….,“ heißt die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, die am 22. Februar beginnt und an Ostern endet.
Auch unsere Gemeinde ist wieder mit dabei! Broschüren dazu liegen im Alten Pfarrhaus oder können unter www.klimafasten.de abgerufen werden.
Unsere Fastengruppe trifft sich zweimal in diesem Jahr: am Dienstag den 7. März und am 4. April um 18:00 Uhr im Jugendheim.
Am ersten Abend bitten wir alle einen kleinen Beitrag für ein veganes Abendessen mitzubringen.
Beim zweiten Treffen werden wir eine Tauschparty veranstalten. Also: Wer ein Buch, einen Pullover oder etwas anderes Nettes zum Tauschen mitbringen mag oder einfach so dabei sein möchte, ist herzlich willkommen!
Die Idee Klimafasten:
Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
In der Zeit von Aschermittwoch mit Ostersonntag laden wir Sie ein innezuhalten und das eigene Handeln zu überdenken. Machen Sie sich gemeinsam mit anderen auf den Weg. Lassen Sie uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken.
In jeder der sieben Fastenwochen geht es um ein anderes Thema. Lassen Sie sich inspirieren und übernehmen Sie neue Verhaltensweisen in Ihren Alltag. Ganz nach dem Motto: “So viel du brauchst …”

Neuer Auftritt der Friedhofsgemeinde
Neuer Auftritt der Friedhofsgemeinde Heiden e.V.
mit Logo und Webseite...
Mehr lesen
Die Friedhofsgemeinde Heiden e.V. präsentiert sich mit einem neuen Auftritt.
Neben einem neuen Logo ist eine neue Internetseite online gegangen. Diese wird aktuell noch erweitert und verändert.
Die neue Seite erreichen Sie unter diesem Link: Friedhofsgemeine Heiden
Es wird über den Friedhof, den Verein an sich, Bestattungsformen und vieles Weitere informiert.

Breakdance im Jugendheim
Breakdance im Jugendheim
donnerstags um 17 :30 Uhr...
Mehr lesen
Breakdance hat im Jugendheim eine lange Tradition.
Nach der Corona Pause erklingen nun wieder die bekannten Beats.

Gastfamilien gesucht
Gastfamilien gesucht
Südafrika- Partnerschaft...
Mehr lesen
Im September soll eine Delegation aus 7 Personen nach Heiden kommen.
Voraussichtlich vom 09. bis 18.09.2023.
Dazu werden helfende Hände und offene Häuser benötigt.
Wer sich einbringen möchte oder Fragen hat kann sich an Annette Müller wenden.

JHV Verein der Blumen- und Gartenfreunde Lage-Heiden von 1972
JHV der Blumen- und Gartenfreunde Heiden
Rückschau und Ausblick...
Mehr lesen
Zu Beginn der Veranstaltung im „Restaurant zum Bahnhof“ in Hörstmar stellte Annegret Peter, die Vereinsvorsitzende, in ihrem Jahresrückblick fest, dass die Blumen- und Gartenfreunde im vergangenen Jahr sehr aktiv gewesen sind. An den 13 Veranstaltungen des Vereins nahmen insgesamt ca. 600 Personen teil. Dabei erfreuten sich der Vortrag von Norbert Beckmann über Peru, die Feier des 50-jährigen Vereinsjubiläums in der Schenkenküche in Ovenhausen, die Pfingstfahrt ins Altmühltal, der Schnatgang mit Abschluss bei Karin und Heinz Tölle, der Saftpresstag am Freibad und die Herbstwanderung besonderer Beliebtheit. Darüber hinaus engagierte sich der Verein im Rahmen der Aktionsgemeinschaft Heiden z.B. beim Osterleuchten und dem Maibaumfest. Außerdem erwirtschafteten die Gartenfreunde mit dem Betrieb des Glühwein- und des Crepesstandes auf dem Weihnachtsmarkt wieder einen recht ansehnlichen Gewinn für das Dorf.
Anschließend legte Arnd Winter den Kassenbericht vor und zeigte sich zufrieden mit der guten wirtschaftlichen Lage des Vereins. Insbesondere freute er sich darüber, dass der Verein im vergangenen Jahr 5 neue Mitglieder begrüßen konnte. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde Wolfgang Düllmann zum neuen Kassenprüfer bestimmt, da Manfred Diekmann aus diesem Amt ausscheidet.
Der Abend klang aus mit Gesprächen in gemütlicher Runde. Bestimmende Themen waren die dreitägige Fahrt nach Bad Zwischenahn, die Anfang September stattfinden soll, und die Winterwanderung am 25.03.2023 mit anschließendem Grünkohlessen im „Restaurant zum Bahnhof“ in Hörstmar. Und während sich die Gartenfreunde kühle Getränke und Schmalz- und Wurstbrote schmecken ließen, ließ der Vereinsfotograf Volker Richter mit vielen Bildern die Erinnerung an das Vereinsleben des vergangenen Jahres wieder aufleben.
Foto:
Die Vorstandsmitglieder Norbert Beckmann, Arnd Winter, Annegret Peter, Anne Blachowski, Dietmar Peter und Karsten Ziemer-Popp (im Bildhintergrund von links) leiten die Jahreshauptversammlung der Blumen- und Gartenfreunde. (Foto: Volker Richter)

Neue Krabbelgruppe
Neue Krabbelgruppe
trifft sich...
Mehr lesen
Seit Anfang Januar trifft sich eine neue Krabbelgruppe jeden Freitag um 10 Uhr im Alten Pfarrhaus. Die Babys sind ungefähr ein halbes Jahr alt. Es tut gut, wenn man sich austauschen kann und nicht alleine bleibt.

WDR4
"Mein Dorf" bei WDR 4
...
Mehr lesen
Heiden ist "Mein Dorf" bei WDR 4 - vom 09. bis 15. Januar 2023.
Den Beitrag zum Nachhören gibt es in der Mediathek vom WDR.
